Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über ein gesundes Maß an Empathie? Sie sind bereit, ca 12-15 Stunden Ihrer Freizeit monatlich für Menschen in einer besonders schwierigen Lebenssituation zu investieren? Sie sind offen für Weiterbildung und Neues kennenzulernen? Selbstreflexion und Kritikfähigkeit sind keine Fremdwörter für Sie? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Sie begleiten Kinder und Jugendliche nach dem Tod eines Familienmitglieds durch ihre Trauer. Hierbei arbeiten Sie zusammen im Team mit anderen Kolleg*innen. Die Tätigkeit umfasst die Vor- und Nachbereitung der Gruppenstunden (im Team), die aktive Begleitung der Betroffenen in den 14-tägig stattfindenden Gruppenstunden. Ferner sporadische Unterstützung bei Veranstaltungen der Publizitätsförderung u.a.
Voraussetzung für die Mitarbeit ist die Teilnahme an einem Lacrima internen Vorbereitungskurs (4 Wochenenden).
Sie nehmen mit: Die Dankbarkeit der Menschen, die wir begleiten. Sie ist mehr wert als jede Vergütung!