Sei dabei beim Bergwiesencamp im Erzgebirge! Vom 27.-31. August 2025 kannst Du mit uns eine knappe Woche lang ins Erzgebirge fahren und hast die Möglichkeit viel über die Wiesenpflege zu lernen, die artenreichen Bergwiesen zu entdecken und Dich ganz praktisch für den Naturschutz einzusetzen. Gemeinsam packen wir es an und setzen uns mit viel Spaß und Energie für den Erhalt der Artenvielfalt im Erzgebirge ein.
Was erwartet Dich? Dich erwartet ein vielseitiges Programm: im Vordergrund steht die Bergwiesenpflege mit der Sense. Noch nie gesenst? Kein Problem: wir haben einen Sensenlehrer, der uns bei der traditionellen Handmahd unterstützen wird. Übe alle Schritte des Heu-Machens und probiere Dich in weiteren Biotoppflegemaßnahmen aus. Außerdem gibt es fachliche Beiträge und Exkursionen und nebenbei wird auch jedes Jahr der schöne Zechengrund mit seiner näheren Umgebung erkundet. Die Abende lassen wir mit Spielen oder gemeinsamer Zeit am Lagerfeuer ausklingen.
Wo findet das Camp statt? Das Camp findet an der deutsch-tschechischen Grenze im Erzgebirge statt. Unterkunft finden wir in einer Pension in Oberwiesenthal.
Wer ist dabei? Das Bergwiesencamp richtet sich an alle Menschen ab 18 Jahren. Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 20 Personen begrenzt.
Wieviel kostet dich das? Dich kostet dieses Abenteuer nichts! Die Teilnahme am Camp einschließlich Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung, ist kostenfrei.
Anmelden kannst du dich über unsere Website (https://www.bund-dresden.de/service/termine/detail/event/care4nature-camp/) oder via Mail an naturschutz@bund-dresden.de