Im Projekt Bildungspatenschaften werden ehrenamtliche Pat*innen an Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchterfahrung vermittelt und kompetent und professionell begleitet.
Ehrenamtliche Bildungspat*innen:
- unterstützen Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchterfahrung über einen längeren Zeitraum 1 Mal pro Woche für 2 Stunden.
- begleiten und fördern Kinder und Jugendliche abgestimmt auf deren Bedürfnisse, Interessen und Stärken.
- wiederholen individuell Lernstoff, helfen bei Hausaufgaben, lernen gemeinsam die deutsche Sprache und unterstützen gegebenenfalls bei Praktikumssuche, Bewerbung oder Ausbildungs- und Berufsorientierung.
- unterstützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien beim Ankommen in Dresden.
- ermöglichen außerschulische Bildungserlebnisse.
- sind mindestens 17 Jahre alt.
Mehr Infos in unserem Erklärvideo: https://vimeo.com/1048881534